
Die Energielevel-Methode™ (ELM)
von Theresa Wolf
Die von Psychologin und Sportwissenschafterin sowie Gesundheitsexpertin Theresa Wolf 2021 begründete Energielevel-Methode™ kombiniert die bedeutendsten Methoden der Gesundheitspsychologie und Sportpsychologie miteinander. Die erfolgreiche Anwendung der Methode hat schon unzähligen Menschen geholfen, gesunde Gewohnheiten mit Leichtigkeit zu integrieren, ohne dabei den inneren Schweinehund überwinden zu müssen.
In der Videoanleitung Energielevel-Methode™ lernst du …
Wie du die Energielevel-Methode nach Theresa Wolf richtig anwendest
Wie du dadurch mit Leichtigkeit gesunde Gewohnheiten integrieren kannst
Wie du trotz aufkommender Hindernisse dranbleibst
Was ist die Energielevel-Methode?
Hintergrund
Entstehung & Hintergrund der Energielevel-Methode™
Nach mehrjähriger praktischer Erfahrung als Health Coach hat die Psychologin und Sportwissenschafterin Theresa Wolf im Jahr 2021 die Energielevel-Methode (ELM) begründet, um zwischen Motivation und tatsächlichem Verhalten eine Brücke zu bauen. Denn die Vorhaben vieler Menschen klingen immer gut, doch realistisch umsetzbar sind die wenigsten. Stattdessen kommt das Leben mit seinen unterschiedlichen Anforderungen in die Quere und die guten Vorhaben sind plötzlich schneller weg, als sie überhaupt gekommen sind.
Energie = Motivation
Anpassung der Anforderung an die verfügbare Energie
In der ELM geht Theresa Wolf von drei verschiedenen Energieleveln aus, und je nachdem, welches Level gerade vorliegt sind auch die Ansprüche an uns selbst anders. An dem einen Tag ist ein 20 Minuten Spaziergang das Maximum unserer Gefühle, an dem anderen Tag schaffen wir 40 Minuten zügiges Joggen. Was an dem einen Tag unmöglich erscheint, geht an einem anderen Tag mit Leichtigkeit. Weil wir mit, und nicht gegen unsere verfügbaren Energieressourcen arbeiten.
3 Energielevel
Was sind die drei Energielevel?
Psychologin und Sportwissenschafterin Theresa Wolf geht davon aus, dass wir in einem Monat mit ca. 30 Tagen auch drei verschiedene Level an Energie zur Verfügung haben. Davon sind ca. 10 Tage mit wenig Energie bzw. Motivation für neue gesunde Verhaltensweisen, ca. 10 Tage mit mittlerer und ca. 10 Tage mit viel Energie. Oftmals nehmen wir uns aber, wenn wir an unsere gesundheitlichen Ziele denken nur jene Dinge vor, die viel Energie bzw. Motivation brauchen. Es geht also darum, unsere Gesundheitsverhalten an unsere zur Verfügung stehende Energie anzupassen.